OK

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. mehr Informationen

Präventionstheater

Wenn Ausgrenzung einsam macht

Einen rasanten und fesselnden Theaterauftritt konnte die Klassenstufe 6 zum Thema ‚Mobbing‘ erleben. In der Schulturnhalle war ‚Der Weimarer Kultur-Express‘ zu Gast und erzählte die Geschichte über die Entstehung und Folgen ständiger Ausgrenzung und Schikanierung.

Im schuleigenen Unterrichtsfach ‚Vernetzter Unterricht‘ beschäftigen sich die Klassen mit dem Thema ‚Mobbing‘, was in allen Lebensbereichen leider immer wieder vorkommt. Es wird nach Lösungen auf Fragen gesucht: Warum werden Menschen zu Opfern? Was bringt Menschen dazu, andere fertig zu machen? Wie reagieren Außenstehende darauf? Wie kann man sich als Opfer wehren? Und was kann man gegen Cyber-Mobbing tun?

In dem Theaterstück wird die Geschichte erzählt, dass zu Schuljahresbeginn eine Klasse zusammengelegt wird. Zwei Schülerinnen sitzen nun nebeneinander und was als gute Sitznachbarschaft beginnt, entpuppt sich später als Albtraum.

Die 120 Schülerinnen und Schüler verfolgten gespannt das Geschehen und gaben durch spontane Reaktionen ihre Gefühle zum Ausdruck, was das Theaterstück sehr lebendig und kurzweilig machte. Nach der Aufführung standen die beiden jungen Schauspielerinnen den vielen Fragen der Schülergruppe Rede und Antwort. Ein gelungener Theatervormittag, der die Schülerinnen und Schüler sicher zum Nachdenken gebracht hat.

zurück

Gemeinschaftsschule Freisen

Schulstraße 43
66629 Freisen

Telefonisch erreichen Sie uns

Mo - Fr von 07.30h bis 14.00h unter

Tel: 06851 / 801 - 6100
Fax: 06851 / 801 - 6110

Betreuungsteam der

freiwilligen Ganztagsschule
(ab 12:30 Uhr): 0151 - 563 197 67